Großer Jubiläums-Verkauf bei Juwelier Kammen in Krefeld

15 Nov

Juwelier Kammen feiert in Krefeld 125 jähriges Bestehen. Vom 15. November bis zum 17. November 2012 findet ein großer Jubiläumsverkauf mit vielen Sonderangeboten im Juwelier-Geschäft, in der Hochstraße 88, statt.

Pressemeldung der Firma Haack Promotion

Von Donnerstag bis zum Samstag locken viele Jubiläumsangebote in das Juweliergeschäft Kammen in Krefeld. Die Inhaberin, Hildegard Kammen, hat extra für diese Aktion hochkarätige Schmuckstücke bereitgestellt, die als Dankeschön für Ihre treuen Kunden zu unglaublich günstigen Preisen angeboten werden. Unterstützt wird die Aktion durch das Berliner Unternehmen Haack Promotion, welches sich auf Jubiläen und Verkaufs-Aktionen im Einzelhandel spezialisiert hat.

Leistung, Qualität und Service ist seit Jahrzehnten das Fundament, auf dem sich der Erfolg des Krefelder Juwelier Geschäftes Kammen gründet. Die Geschäftsinhaberin Hildegard Kammen führt das kleine Familienunternehmen heute in 3. Generation. Vor 125 Jahren gegründet durch Ihren Großvater Franz, befindet sich das Geschäft seit 1900 in der http://static3.akpool.de/…://www.akpool.de/ansichtskarten/198538-ansichtskarte-postkarte-krefeld-hochstrasse-am-suedwall-werbung-an-hauswand&ig=http://t0.gstatic.com/…:ANd9GcT0k4jPWkeMt7XuRUvIQuE1C7vCHaswGtpEZ7T7LNZKULy7bzatXaKxpF2X&h=374&w=580&q=hochstr+88+krefeld&babsrc=SP_ss“>Hochstr. 88, in Krefeld. Immer am Puls der Zeit führte Franz Kammen als erster Goldschmied in Krefeld und am linken Niederrhein die neu entwickelten fugenlosen Eheringe. Das Geschäft durchlebte Höhen und Tiefen, überlebte die Weltwirtschaftskrise und zwei Weltkriege. Glanzpunkte in der Unternehmensgeschichte war die Herstellung des „Goldenen Spinnrads“ im Hause Kammen. Als wertvoller Modepreis wurde dieses Kunstwerk von 1966 bis 1997 von der Stadt Krefeld und der Europäischen Seidenkommission für herausragende Leistungen auf dem Gebiet des internationalen Modedesigns vergeben. Preisträger waren unter anderen Carl Lagerfeld, Pierre Cardin und Wolfgang Joop.

An eine ganz besondere Aktion ihrer Eltern Carl und Hildegard kann sich die Inhaberin Hildegard Kammen noch sehr gut erinnern. Es war eine „Diamanten Safari“ im Hotel Krefelder Hof im Herbst 1983, zu der die Kunden eingeladen waren. Dort wurden Brillanten und Diamanten in verschiedenen Schliffen gezeigt. Es gab es eine Bühne mit Theaterkulissen einen Lichtbildvortrag und es wurde in einer großen Sandkiste gediggert. Wer mit etwas Glück auf einen Diamanten stieß konnte ihn behalten. Die Gäste waren wie im Rausch und die Begeisterung schlug hohe Wellen.

Zufriedene Kunden sind auch heute das Credo des Unternehmens. Seit 2006 wurde Juwelier Kammen mehrfach für excellente Schmuckkultur im deutschsprachigen Raum vom Schmuck Magazin ausgezeichnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haack Promotion
Parsteiner Ring 1
12679 Berlin
Telefon: +49 (176) 51590814
Telefax: +49 (321) 23210012
http://www.promorent.de

Ansprechpartner:
Falk Haack
+49 (176) 51590814

Unser Unternehmen organisiert seit über 5 Jahren Sonderverkaufsveranstaltungen für kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen. Wir sind bundesweit tätig und verfügen über sehr gute Erfahrungen bei der Organisation der verschiedensten Sonderverkaufsveranstaltungen, wie z.B. Räumungsverkauf wegen Umbau, Geschäftsaufgabe, Lagerräumungen und Jubiläen. Erhebliche Umsatzsteigerungen mit geringem organisatorischen Aufwand sind unser Markenzeichen und sichern zufriedene Kunden und gute Referenzen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.