ASSIMA: Modisches Sofortprogramm und konzentrierte Herbst/Winter-Kollektion

25 Mrz

Pressemeldung der Firma ASSIMA VERBUND GmbH & Co. KG

Zur Präsentation der neuen Kollektionen sowie begleitenden Marketing-Aktivitäten hatte die ASSIMA Zentrale um Geschäftsführer Siegfried Despineux am 08. und 09. März nach Mainhausen zur ASSIMA-internen Messe geladen. Erfreut konnte Despineux feststellen: „Die hohe Anzahl an Besuchern zeigt die Verbundenheit unserer Mitglieder mit der Zentrale und die enge Zusammenarbeit, das hohe Ordervolumen an Sofort- und NOS-Programm bestätigt uns in unserer Kollektionsstrategie.“ Mit der Vorstellung modischer Sofortprogramme, einer starken NOS-Kollektion und einem konzentrierten Herbst/Winter-Angebot für die Saison 13/14 setzte die ASSIMA Zentrale bei ihren Mitgliedern Zeichen und baute das Ordervolumen der Eigenmarken ASSIMA und LOUBS erneut aus.

Wer am 08. und 09. März die Messehalle der ASSIMA auf dem ANWR Campus in Mainhausen betrat, der konnte sich der Anziehungskraft der kommenden Herbst/Winter Saison 2013/14 kaum entziehen: Nach Marken und Themen sortiert und dekorativ aufgebaut präsentierten sich die Kollektionen den Besuchern. Unterstützt durch Schaufensterpuppen, die – neben den Taschen dekoriert – Stylingtipps und Informationen zur Zielgruppe lieferten, waren die modischen Schwerpunktthemen der kommenden Wintersaison übersichtlich dargestellt, schnell zu erfassen und versetzten so die Mitglieder sogleich in optimistische Orderstimmung. Neben optischen Signalen und ausgefeilten, gut verkäuflichen Kollektionen setzte die ASSIMA Zentrale wie gewohnt auf den Info-Treff, die zwei mal täglich stattfindende Informationsveranstaltung, bei der die verantwortlichen Mitarbeiter ihren jeweiligen Themenbereich vorstellten. Despineux, der den ausscheidenden langjährigen Geschäftsführer Norbert Pfarr abgelöst hat, begrüßte die ASSIMISTEN und unterstrich: „Der Info-Treff ist eine gute Gelegenheit auch einmal kritische Themen anzusprechen und im Anschluss daran in den Dialog mit den Mitgliedern zu treten. Kein Mail und kein Rundschreiben kann den persönlichen Kontakt ersetzen.“ Angelika Knobloch, die neue Leiterin Einkauf ASSIMA, stellte den Besuchern erste Ideen zur Weiterentwicklung des Erfolgs-Konzeptes ASSIMA PLUS sowie des ASSIMA eigenen 3-Bausteine-Konzeptes vor. Vor allem soll auch die Zusammenarbeit mit den Systemlieferanten weiter intensiviert werden. Nicole Kersten, im Einkauf für Mode und Trends verantwortlich, nahm die ASSIMISTEN mit auf eine modische Reise durch die Vielfalt der kommenden Herbst/Winter Saison. Ausgehend von den Farbtrends, die auch auf den internationalen Laufstegen der Haute Couture Schauen zu beobachten waren, präsentierte sie für die weibliche Kundschaft intensive Farben wie tiefes Aubergine, leuchtendes Dunkelblau und sattes Flaschengrün, die aber – und das ist neu – nicht nur als dunkle Farbvarianten wichtig, sondern auch in helleren Schattierungen unverzichtbar sind. Schwarz in unterschiedlichen Intensitäten feiert ebenso wie schillernder Metallic-Look sein Comeback. Für alle Farbwelten gilt, dass sie absolut alltagstauglich sind und nicht mehr nur zu besonderen Outfits oder Anlässen getragen werden können. Doch nicht nur die Farbvielfalt verführte das modeinteressierte Publikum, auch die wunderschönen Formen, die nächsten Winter angesagt sind, sorgten für Begeisterung. Kurzgrifftaschen von sportlich bis elegant, weiche Bowlingformate, Shopper für die Schulter oder aber kleine kastige Täschchen adeln nächste Saison die Outfits der Damenwelt. Dekorationen wie dezent platzierte Nieten, lässige Fransen oder raffinierte Prägungen sind ebenso im Trend.

Bei den Männern dominieren warme Farben wie Ocker oder helles Bordeaux neben Stein- und Anthrazitschattierungen, hinsichtlich der Formen bleibt nach wie vor die crossover zu tragende Messengerbag die wichtigste Tasche.

Die Marketingmaßnahmen zur Unterstützung der Eigenmarken präsentierte Christian Bödecker vom Einkauf ASSIMA. Emotionale Motive kombiniert mit Produktabbildungen generieren Aufmerksamkeit im Fenster und im Shop und ermöglichen den ASSIMISTEN eine individuelle und überzeugende Dekoration.

Für die modische Nachorder, vor allem mit Blick auf den Muttertag im Mai, konnten die ASSIMISTEN aus einem farbenfrohen und preislich attraktiven Sofortprogramm wählen. Selbstverständlich wird dieser wichtige Verkaufsanlass mit entsprechendem Deko- und POS-Material seitens der Zentrale unterstützt. Zusätzlich stellte die ASSIMA Marketing- und Eventmaßnahmen vor, die in Kooperation mit Systemlieferanten wie Samsonite, Bree oder Eastpak entwickelt wurden. Aktivitäten dieser Art haben sich schon in der Vergangenheit als ausgesprochen erfolgreich bewiesen und sind inzwischen fester Bestandteil der Marketingplanung. Viel Neues gab es auch aus dem wichtigen Segment Reisegepäck sowohl beim Weichgepäck als auch der Hartschale. „Die starken Orderzahlen der Koffersets bestätigen einmal mehr die Bedeutung von Reisegepäck für den Fachhandel sowie unseren kontinuierlichen Ausbau dieses Angebots,“ erklärte Knobloch.

Nächstes Highlight im Terminkalender der ASSIMA ist der Marketing-Kongress vom 16.-18. Juni in Leipzig, der dieses Mal ganz unter dem Motto der Frequenz-generierung steht. „Mehr Umsatz durch mehr Frequenz ist weder eine neue Erfahrung noch eine unbekannte Zielsetzung seitens des Handels. Doch wie Frequenz heute und morgen generiert werden kann, wie sich der Handel zukünftig entwickelt und welche Anforderungen auf ihn zukommen werden, da gibt es in der Tat einige neue Erkenntnisse. Wir werden in Leipzig Zukunftsszenarien und ihre Auswirkungen auf die Handelslandschaft vorstellen, unseren Mitgliedern aber zugleich Instrumente an die Hand geben, mit denen sie diese Zukunft für sich und ihr Geschäft erfolgreich gestalten können“, fasste Despineux die Inhalte zusammen. Und dem Besucherandrang nach zu urteilen, der auf der Herbst/Winter Messe der ASSIMA zu beobachten war, versteht die Verbundgruppe durchaus einiges vom Thema Frequenzgenerierung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASSIMA VERBUND GmbH & Co. KG
Bussardweg 18
41468 Neuss
Telefon: +49 (2131) 3104-16
Telefax: +49 (2131) 3104-69
http://www.assima.de

Ansprechpartner:
Anja Sziele
+49 (89) 2030032-61



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.