Gut gefüllte Hallen bei den „Ordertagen Mainhausen“

21 Jan

Pressemeldung der Firma ASSIMA VERBUND GmbH & Co. KG

Erneut steigende Besucher- und Ausstellerzahlen sorgen für positive Bilanz bei der ASSIMA Verbundgruppe, den Initiatoren der „Ordertage Mainhausen“. Damit wurde das Engagement der ASSIMA, denen sich die Verbund-Kollegen der Goldkrone angeschlossen haben, für diesen Messetermin eindeutig bestätigt. Die „etwas andere“ Messe für Lederwaren, die am 10. und 11. Januar 2014 stattfand, bietet dem Handel die Möglichkeit zur Order von Sofortprogrammen und Nachorder von NOS-Sortimenten. Mit diesem frühen Termin erhalten ASSIMISTEN und Nicht-Mitglieder – noch vor dem ansonsten von der Bread & Butter in Berlin vorgegebenen Start in die Einkaufssaison – einen ersten Ausblick auf die Trends der kommenden Herbst-Winter-Saison.

Gab es im Vorfeld der „Ordertage Mainhausen“ am 10. und 11. Januar 2014 möglicherweise noch Stimmen, die diese Messelösung kritisch beurteilten, sah man während und nach der Veranstaltung nur zufriedene Gesichter. Bei Ausstellern und Besuchern gewinnt die von der ASSIMA initiierte Veranstaltung zunehmend an Bedeutung, was nicht zuletzt die steigenden Aussteller- und Besucherzahlen zeigen. War noch vor wenigen Saisons der Besucherstrom am zweiten Messetag deutlich schwächer als am ersten, präsentiert sich der Samstag inzwischen fast genauso stark wie der Freitag. „Unsere Aussteller mit über 70 Marken in fünf Hallen konnten auch dieses Mal wieder einen Anstieg ihrer Orderzahlen verzeichnen. Sie äußern sich sehr zufrieden zu den zweistellig gestiegenen Besucherzahlen und zu Organisation und Rahmenprogramm“, erklärte Angelika Knobloch, Einkaufsleitung ASSIMA, die acht neue, hochkarätige Lieferanten für die „Ordertage Mainhausen“ gewinnen konnte. Dazu gehören Marken wie Fjällräven oder Slang Barcelona, die sich das erste Mal dem Lederwaren-Fachpublikum präsentierten aber auch Marken wie Depeche oder Sticks and Stones, die bisher noch eher Geheimtipps sind und den Mitgliedern von Knobloch als „Labels to watch“ vorgestellt wurden. Natürlich gehören die großen Anbieter wie Bree, Bogner, Samsonite, Travelite, Vaude, Eastpak oder Knirps zum festen Ausstellerstamm in Mainhausen. „Jede Messe ist immer auch ein Lernprozess und bietet Optimierungspotenzial. Für diese Ordertage haben wir unsere Serviceleistungen verbessert und erstmals eine eigene Homepage gelauncht (www.ordertage-mainhausen.de), die alle relevanten Informationen zu Ausstellern und Hallen enthält. Ziel war es, die Veranstaltung einem breiteren Fachpublikum vorzustellen und so noch mehr Händler, die keinem Einkaufsverband angehören oder auch Händler aus überschneidenden Branchen zu erreichen. Ein Service, der sehr gut angenommen wurde“, erläuterte ASSIMA Geschäftsführer Siegfried Despineux und versprach zugleich eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Messe und ihres Angebotes.

Mit einer auf Vorjahresniveau liegenden Umsatzentwicklung 2013 gehört die ASSIMA mit ihren Mitgliedern sicher zu den Gewinnern des letzten Jahres, in dem die Branche allgemein mit Umsatzrückgang und schwierigen Absatzbedingungen zu kämpfen hatte. „Mit diesem flächenbereinigten Ergebnis stehen wir deutlich besser da als die meisten der Branche, vor allem wenn man das hohe Niveau bedenkt, auf dem wir uns befinden. Wir schätzen zwar 2014 als ein Jahr voller Herausforderungen ein, sind uns aber sicher, die Weichen so gestellt zu haben, dass wir mit unserer Kollektions- und Marketingstrategie weiterhin Wachstumspotenziale bieten. Das sollen insbesondere Maßnahmen zur Frequenzsteigerung sicherstellen“, erklärte Despineux. In seiner Rede zum zweimal täglich stattfindenden Info-Treff stimmte Despineux die Mitglieder optimistisch und erklärte, dass trotz weiterhin drohender Gefahren wie der Euro-Krise oder den Preissteigerungen im Energie-Segment die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und somit auch die Aussichten auf eine wachsende Wirtschaft positiv seien.

Weitere Schwerpunkte, vorgestellt durch die jeweiligen Experten des ASSIMA Teams, waren Modetrends, Reisegepäck, Marketingmaßnahmen, Informationen zu neuen und bereits gelisteten Marken sowie ein erster Ausblick auf den im Juni stattfindenden Marketingkongress in Meschede.

Die Trendinformationen, vorgestellt von Nicole Kersten, ASSIMA Einkauf Damentaschen, umfassten einen so genannten Realitycheck, Beurteilung und Gewichtung der aktuellen Frühjahr-Sommer-Trends sowie einen Überblick über die für die ASSIMA wichtigsten Trends der kommenden Herbst/Winter Saison 14/15. Neben intensiven Pastelltönen – neu sind ein intensiv-mattes Hellblau und ein frisches Terracotta – setzen vor allem dunkle Farben Zeichen. Vom Film Noir inspiriert werden sich Rot-, Blau- und auch Brauntöne mystisch präsentieren, während dieselben Farben, deutlich leuchtender, auch futuristisch interpretiert werden können. In Anlehnung an die digitale Welt werden die Farben intensiver, ergänzt um raffinierte Grün- und Grautöne. Bei den Materialien sind nach wie vor strukturierte und dekorierte Oberflächen ein wichtiges Thema, von Steppungen über Prägungen bis hin zum Dauerbrenner Nieten. Reisegepäck, ungebrochen wichtig für den ASSIMISTEN, ist schon lange einer der umsatzstärksten Schwerpunkte in der ASSIMA Kollektion. So stellte Christian Bödecker, ASSIMA Einkauf Business und Reisegepäck, auch dieses Mal wieder neue Nylon- und Polycarbonat-Modelle mit attraktiven Preisen und interessanten Margen vor. Daneben wurde über die Marketingaktivitäten für das erste Halbjahr informiert und besonders auf die gemeinsam mit Titan entwickelte Aktion mit dem Promi-Ehepaar „Die Geissens“ hingewiesen. Besonderes Highlight für Besucher und Aussteller war die abends von der ASSIMA organisierte Messeparty, die ausreichend Gelegenheit bot, Geschäftspartner und Kollegen auch außerhalb des Jobs kennenzulernen.

Die nächsten „Ordertage Mainhausen“ finden abweichend vom ursprünglich vorgesehenen Termin Mitte Juli jetzt am 03. und 04. Juli statt, auf vielfachen Wunsch der Händler und Aussteller erstmals am Donnerstag und Freitag. Dies ermöglicht den Händlern am umsatzstärksten Wochentag, dem Samstag, bei Ihren Kunden zu sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASSIMA VERBUND GmbH & Co. KG
Bussardweg 18
41468 Neuss
Telefon: +49 (2131) 3104-16
Telefax: +49 (2131) 3104-69
http://www.assima.de

Ansprechpartner:
Anja Sziele
+49 (89) 2030032-61



Dateianlagen:
    • Blick in einen Teil der ASSIMA Ausstellungshalle


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.