Pressemeldung der Firma Heinrich Woerner GmbH
Die attraktive Präsentation des Warenangebots ist ein nicht zu unterschätzender Faktor für einen erfolgreichen Verkauf. Um den Kunden die Produkte kreativ und effektiv vorzuführen, sollten einige bewährte Spielregeln beachtet wer-den. Im Schaufenster gilt es, Eyecatcher zu schaffen, die eine anziehende Wirkung auf das gesamte Themenbild haben und zum genaueren Betrachten verleiten. Der Verkaufsraum sollte spezielle Blickachsen bieten, die die Kunden gezielt zu den Präsentationsflächen führen. In sich geschlossene Warenbilder in übersichtlich gestalteten Produktinseln haben dabei einen großen Stellenwert. Die emotionale und individuelle Inszenierung der Produkte ist ein hervor-ragendes Instrument, um sich von Mitbewerbern zu differenzieren. Neben der ansprechenden Beleuchtung spielen dabei auf das Sortiment abgestimmte Warenträger eine große Rolle. Einerseits sollen diese der Ware nicht die Schau stellen, also eher Zurückhaltung zeigen, andererseits müssen sie zum Themenbild passen und gleichzeitig sowohl flexibel verwendbar als auch leicht zu transportieren sein. Deko-Spezialist Woerner ist sich dieses Anspruchs bewusst und bietet ein umfangreiches Sortiment an Deko-Aufbauten, die vielfältig einsetzbar sind und aus unterschiedlichsten Materialien hergestellt wurden.
Natürliche Werkstoffe liegen nach wie vor im Trend. Schlichte Deko-Säulen aus gebeiztem Holz im Natur- oder Vintagestil, Präsentiertische mit schöner Holzmaserung und variablem Seitenteil sowie Kaminkonsolen mit rustikaler Umrandung im Antik-Look bestechen durch zurückhaltendes Design. Ineinander steckbare Kisten aus hochwertigem Holz, wie zufällig aufeinander gestapelt, bieten viel Stauraum und bilden gleichzeitig einen ungewöhnlichen Blickfang. Neu aufgenommen wurden ein Hexagon – einfach gestaltete Rundregale aus natur-belassenem Holz in Sechseckform – und eine Seemanns-Kiste, die Assoziationen an abenteu-erliche Piratenzeiten auslöst. Attraktiv designte Holz-Hocker, ebenfalls zusammen zusetzen und dadurch platzsparend zu lagern, eine breit aufgestellte Kollektion an Naturholzkisten, zu denen auch originale Weinkisten gehören, aufklappbare Standregale in Leiterform und angesagtem Vintage-Look, rustikale Holzstege sowie dreistufige Treppen-Holzregale runden die Warenpräsenter aus naturbelassenen Werkstoffen ab. Die sich natürlich auch unter attraktiven Lackierungen verstecken können, wie bei dem trendigen schwarzen Rundtisch in asymmetri-scher Form, dem weißen Würfel mit Durchblick sowie etlichen weiteren Deko-Aufbauten.
Noblesse und Opulenz sind bei eleganten Inszenierungen gefragt. Spiegelsäulen sowie Tische und Stühle im Barockstil wirken als Deko-Objekt und Warenpräsenter zugleich. Goldene und silberne Metallic-Aufbauten aus robustem, aber leichtem Fiberglas mit schöner Struktur-Lackierung und Deko-Säulen in Hochglanzoptik erlauben eine vielfältige Gestaltung bei den verschiedensten Themen. Zeitlose Tischsets aus hochwertig lackiertem Holz in Weiß, Grau oder Schwarz mit abgerundeten Ecken bieten viele Einsatzmöglichkeiten in Ausstellungs-, und Verkaufsräumen oder in Schaufenstern.
Auch Deko-Aufbauten und Etageren aus Acryl, Samt oder Lederimitat in vielen dekorativen Formen, geeignet zur Schmuck-, Uhren-, Brillen- und Accessoires-Präsentation, sind im Woerner-Sortiment enthalten. Alle Artikel tragen zu einer erfolgreichen Warenpräsentation bei und sind im aktuellen Katalog Herbst/Weihnachten 2015 und im Webshop unter www.dekowoerner.de enthalten.
Aufgrund des 90-jährigen Bestehens des Unternehmens profitieren die Kunden von Aktions-preisen quer durch das Sortiment.
Unter folgendem Download-Link finden Sie zur kostenfreien Veröffentlichung Bilder zum Thema „Deko-Aufbauten 2015“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinrich Woerner GmbH
Liebigstr.37
74211 Leingarten
Telefon: +49 (7131) 40640
Telefax: +49 (7131) 406460
http://www.dekowoerner.deDie attraktive Präsentation des Warenangebots ist ein nicht zu unterschätzender Faktor für einen erfolgreichen Verkauf. Um den Kunden die Produkte kreativ und effektiv vorzuführen, sollten einige bewährte Spielregeln beachtet wer-den. Im Schaufenster gilt es, Eyecatcher zu schaffen, die eine anziehende Wirkung auf das gesamte Themenbild haben und zum genaueren Betrachten verleiten. Der Verkaufsraum sollte spezielle Blickachsen bieten, die die Kunden gezielt zu den Präsentationsflächen führen. In sich geschlossene Warenbilder in übersichtlich gestalteten Produktinseln haben dabei einen großen Stellenwert. Die emotionale und individuelle Inszenierung der Produkte ist ein hervor-ragendes Instrument, um sich von Mitbewerbern zu differenzieren. Neben der ansprechenden Beleuchtung spielen dabei auf das Sortiment abgestimmte Warenträger eine große Rolle. Einerseits sollen diese der Ware nicht die Schau stellen, also eher Zurückhaltung zeigen, andererseits müssen sie zum Themenbild passen und gleichzeitig sowohl flexibel verwendbar als auch leicht zu transportieren sein. Deko-Spezialist Woerner ist sich dieses Anspruchs bewusst und bietet ein umfangreiches Sortiment an Deko-Aufbauten, die vielfältig einsetzbar sind und aus unterschiedlichsten Materialien hergestellt wurden.
Natürliche Werkstoffe liegen nach wie vor im Trend. Schlichte Deko-Säulen aus gebeiztem Holz im Natur- oder Vintagestil, Präsentiertische mit schöner Holzmaserung und variablem Seitenteil sowie Kaminkonsolen mit rustikaler Umrandung im Antik-Look bestechen durch zurückhaltendes Design. Ineinander steckbare Kisten aus hochwertigem Holz, wie zufällig aufeinander gestapelt, bieten viel Stauraum und bilden gleichzeitig einen ungewöhnlichen Blickfang. Neu aufgenommen wurden ein Hexagon - einfach gestaltete Rundregale aus natur-belassenem Holz in Sechseckform - und eine Seemanns-Kiste, die Assoziationen an abenteu-erliche Piratenzeiten auslöst. Attraktiv designte Holz-Hocker, ebenfalls zusammen zusetzen und dadurch platzsparend zu lagern, eine breit aufgestellte Kollektion an Naturholzkisten, zu denen auch originale Weinkisten gehören, aufklappbare Standregale in Leiterform und angesagtem Vintage-Look, rustikale Holzstege sowie dreistufige Treppen-Holzregale runden die Warenpräsenter aus naturbelassenen Werkstoffen ab. Die sich natürlich auch unter attraktiven Lackierungen verstecken können, wie bei dem trendigen schwarzen Rundtisch in asymmetri-scher Form, dem weißen Würfel mit Durchblick sowie etlichen weiteren Deko-Aufbauten.
Noblesse und Opulenz sind bei eleganten Inszenierungen gefragt. Spiegelsäulen sowie Tische und Stühle im Barockstil wirken als Deko-Objekt und Warenpräsenter zugleich. Goldene und silberne Metallic-Aufbauten aus robustem, aber leichtem Fiberglas mit schöner Struktur-Lackierung und Deko-Säulen in Hochglanzoptik erlauben eine vielfältige Gestaltung bei den verschiedensten Themen. Zeitlose Tischsets aus hochwertig lackiertem Holz in Weiß, Grau oder Schwarz mit abgerundeten Ecken bieten viele Einsatzmöglichkeiten in Ausstellungs-, und Verkaufsräumen oder in Schaufenstern.
Auch Deko-Aufbauten und Etageren aus Acryl, Samt oder Lederimitat in vielen dekorativen Formen, geeignet zur Schmuck-, Uhren-, Brillen- und Accessoires-Präsentation, sind im Woerner-Sortiment enthalten. Alle Artikel tragen zu einer erfolgreichen Warenpräsentation bei und sind im aktuellen Katalog Herbst/Weihnachten 2015 und im Webshop unter www.dekowoerner.de enthalten.
Aufgrund des 90-jährigen Bestehens des Unternehmens profitieren die Kunden von Aktions-preisen quer durch das Sortiment.
Unter folgendem Download-Link finden Sie zur kostenfreien Veröffentlichung Bilder zum Thema "Deko-Aufbauten 2015".
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.