TÜV SÜD zertifiziert GEOX Schuhe

27 Okt

TÜV SÜD Footwear Mark: Prüfzeichen für die Schuhindustrie

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Das Unternehmen GEOX lässt ab der Herbst/Winter Kollektion 2016 alle seine Schuhe von TÜV SÜD mit dem Prüfzeichen TÜV SÜD Footwear Mark zertifizieren. Mit der Prüfung soll sichergestellt sein, dass die Schuhe frei von gefährlichen chemischen Rückständen sind. Kontrolliert wird dabei auf die Verwendung von Blei, Cadmium, Chrom, Nickel, krebserregenden und allergieauslösenden Farbstoffen, Tensiden und anderen Substanzen, die als giftig, schädlich oder als nicht biologisch abbaubar eingestuft wurden.

Künftig werden zwei Millionen Tests pro Jahr an den Schuhen des Herstellers durchgeführt. Hierbei arbeiten TÜV SÜD-Labore in Ranipet (Indien), Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam), Xiamen (China) und Frankfurt (Deutschland) zusammen. Getestet werden jährlich 5.000 fertige Schuhe und ebenso viele Rohmaterialien. „Mit den umfangreichen Prüfungen der TÜV SÜD-Footmark-Zertifizierung macht GEOX einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Produktion. Die Prüfung geht über die gesetzlichen Anforderungen hinaus und liefert so einen Beitrag für weniger Schadstoffe in den Schuhen und mehr Sicherheit für die Verbraucher“, sagt Raffaella Santoro, Sales Manager Softlines Europe bei TÜV SÜD Product Service. Neben den umfangreichen chemischen Prüfungen werden auch die Fertigungsstätten besichtigt und zusätzlich Stichproben im Handel durchgeführt.

Steigendes Bewusstsein für Qualität und Umweltverträglichkeit

Jedes Jahr werden weltweit über 20 Milliarden Paar Schuhe produziert – von High Heels über Sneakers bis hin zu funktionellen Arbeitsstiefeln. Dabei kommen unterschiedliche Materialien wie Leder, Seilfasern, Textilien oder Synthetikstoffe zum Einsatz. Diese werden häufig mit Chemikalien bearbeitet, die gesundheitsschädlich sein können. Verbraucher beschäftigen sich aber vermehrt mit der Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit von Produkten. Daher schränken Gesetzgeber auch den Einsatz von möglicherweise schädlichen Chemikalien immer weiter ein. Damit muss sich auch die Schuhindustrie an komplexe Auflagen wie die Europäische Chemikalienverordnung REACH und den Consumer Product Safety Improvement Act (CPSIA) in den USA halten.

TÜV SÜD-Footwear-Prüfzeichen dokumentiert Qualitätsbewusstsein

Das Prüfzeichen Footwear Mark von TÜV SÜD umfasst eine umfangreiche chemische Analyse der Schuhe sowie eine Fertigungsstättenbesichtigung durch die Auditoren. Nach der Ausstellung des Zertifikats, das die Erfüllung internationaler Standards und gesetzlicher Vorgaben dokumentiert, wird jährlich eine Fertigungsstätteninspektion und ab dem zweiten Jahr eine Marktüberwachung durchgeführt. So wird sichergestellt, dass die Produkte auch weiterhin den Anforderungen des Prüfzeichens entsprechen.

Weitere Informationen zum TÜV SÜD Footwear Mark finden Interessenten unter www.tuev-sued.de/ps/pruefzeichen-schuhe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Heidi Atzler
Unternehmenskommunikation ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 5791-2935

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.