Schuhtrends F/S 2016 – Die neue Gabor Kollektion

11 Aug

Pressemeldung der Firma Gabor Shoes AG

Die neue Gabor-Kollektion für F/S 2016 zeigt sich besonders innovativ und neu. Gleich vier Kernthemen bestimmen die modische Ausrichtung:

Mit am wichtigsten sind neue Sneakers in verschiedensten Ausprägungen von elegant bis sportlich, oft im Materialmix oder auch ganz clean in Weiß.

Das zweite große Thema sind Stilelemente der Espadrilles: Sie schmücken nicht nur Espadrill-Klassiker, sondern auch Ballerinas, Sandaletten, Schnürer und sogar Pumps.

Drittens sind betonte, optisch kräftige aber federleichte Profilsohlen angesagt, häufig sind sie in Weiß.

Der vierte Trend für die Schuhschränke der Damen sind neue Dandys. Das sind Schuhe, deren Look an klassische Herrenschuhe erinnert, aber filigraner in der Leistenform und femininer in der Farbwahl.

Schuhtypen

Für die Übergangszeit bleiben leichte Chelseas und Dandys modisch die erste Wahl. Einen neuen Look bekommen sie durch spitzere Leisten und markante EVA-Profilsohlen.

Auch bei Pumps sind die Sohlen nun oft aus diesem leichten Material.

Sneaker und Slip Ons haben jetzt schlanke Formen. Mesheinsätze sorgen für gutes Fußklima, so sind Sneakers auch für heiße Tage geeignet. Erstmals bringt Gabor als einer von ganz wenigen Anbietern am Markt auch Sacchetto-Sneakers. Die Sacchetto-Machart setzt Gabor bei anderen Schuhtypen bereits seit vielen Saisons sehr erfolgreich ein. Sacchetto-Sneakers sind noch leichter und noch flexibler. Sie verfügen über eine integrierte Gelenkstütze und eine anatomische Kugelferse für ein perfektes Tragegefühl.

Ballerinas werden für F/S 2016 ganz neu interpretiert mit neuen schlanken Leistenformen, Espa-Stilelementen und leichten Micro-Sohlen.

Bei der offenen Ware gewinnen Boot Sandals ebenso an Bedeutung wie Fußbett-Sandaletten, die Gabor in verschiedenen Sprengungen anbietet.

Klassische Sandaletten werden im Keil- und Absatzbereich oft mit Flechtmatten oder Kordeln verziert.

Hochfrontslings und Sabottypen sind die formellere Schuhwahl für die heiße Jahreszeit.

Farben

Nude- und Hauttöne, hellgrau, altrosé und pastellige Töne bestimmen das Farbbild.

Materialien

Viel neuer Schwung kommt in dieser Saison über die Materialien: Durch Phantasiematerialien, Schlangen- oder Reptilprägungen, mit Metallic-Schmimmern, Lochungen, Drucken oder mit geschlitzten Materialien bekommen die Oberflächen eine besonders schöne Struktur und interessante Effekte. Auch Felloptiken spielen modisch eine große Rolle. Oft werden die Materialien phantasievoll kombiniert.

Schmuck und Dekors

So phantasievoll die neuen Materialien sind, so zurückhaltender ist der Schmuck. Trendiges Stilelement sind Nagelverzierungen im Stil der 70er Jahre. Bei Sandalen findet man Strass-Verzierungen und manchmal auffällige, große Schmucksteine.

Laufsohlen / Böden

Der Gestaltung der Laufsohlen wurde in der neuen Gabor Kollektion besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt. Betonte, kräftige Profilsohlen aus federleichtem Material sind im Trend. Bezüge kommen häufig Ton in Ton im Material des Oberleders, in Bast oder mit neuen Flechtungen. Marmorierte Sohlen sind besondere Hingucker. Die Absätze sind in der Tendenz weiterhin flach, Pumps kommen aber auch mit höherem Absatz.

Ausstattung

Gabor bietet modische Schuhe mit besonders hohem Tragekomfort. Neben ausgesuchten, geschmeidigen Obermaterialien und einer weichen, unterpolsterten Innenausstattung sorgen funktionale Wechselfußbetten und schrittdämpfende Laufsohlen selbst im eleganteren Citybereich für uneingeschränkten Tragekomfort. Sogar Absatzschuhe bietet Gabor häufig mit Wechselfußbetten.

Spezielle Macharbeiten, wie z.B. Sacchetto oder Mokassin, sorgen für besonderen Tragekomfort und hohe Flexibilität. Modelle mit Luftkammersohlen nach dem Hovercraft-Prinzip verbessern Tragegefühl und Komfort zusätzlich.

Passform

Der Anspruch Gabors ist es, für möglichst jede Frau und jeden Fuß den ideal passenden Schuh anbieten zu können. Daher gibt es Gabor Schuhe in unterschiedlichen Weiten (F / G / H) und auch in Übergrößen bis zu Größe 11 (46). Eine Besonderheit ist das Passformkonzept „Best-Fitting“. Hier wurde bei der normalen Ballenweite (F) die Auftrittsfläche verbreitert, was für zusätzlichen Raum und mehr Bequemlichkeit im Vorfuß sorgt.

Rollingsoft sensitive

Mit ihrem speziell entwickelten Natural Running – Boden kombinieren rollingsoft sensitive Schuhe den Vorzug der Abrollsohle mit perfekter Flexibilität: Unabhängig voneinander bewegliche Elemente ermöglichen dem Fuß höchste Bewegungs-freiheit. Rollingsoft sensitive kommen in einem sehr sportiven Design in den neuen Trendfarben und in Materialmix. Sie sind federleicht, verfügen über eine hochwertige Lederausstattung und Wechselfußbetten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gabor Shoes AG
Marienberger Straße 31
83024 Rosenheim
Telefon: +49 (8031) 801-0
Telefax: +49 (8031) 801-275
http://www.gabor.de

Ansprechpartner:
Dr. Markus Reheis
Leiter Marketing und Kommunikation
+49 (8031) 801-396

Die Gabor Shoes AG mit Sitz in Rosenheim, Deutschland, ist führender Hersteller hochwertiger Damenschuhe. Neben modischer Aktualität sind Passform und Verarbeitungsqualität die wesentlichen Merkmale des Gabor Markenschuhs. Hausschuhe, Handtaschen und Furnituren werden als Lizenzprodukte angeboten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.