Christian Fischbacher Luxury Nights Eternal Flower
Pressemeldung der Firma LinenProject
Die klassische Ornamentstickerei wird im Dessin von Luxury Nights Eternal Flower neu interpretiert und präsentiert. Die Blütenstickerei ist von Hand ausgeführt und verleiht der Bettwäsche einen außergewöhnlichen und luxuriösen Charakter. Die Kissen sind mit einer zentrierten, runden Stickerei sowie einem 5 cm breiten Stehsaum ausgestattet, die Decke besticht durch ihre gestickte, edle Borte. Die Farben Dunkelblau, Weiß und Weiß-Creme stehen zur Auswahl.
Heutzutage gehört die St. Gallener Firma Christian Fischbacher zu den führenden Herstellern Schweizer Bett-Textilien. Das Unternehmen blickt einerseits auf eine lange Tradition zurück und hat es andererseits geschafft, Schweizer Bettwäsche als Trendprodukt mit großer Fangemeinde zu etablieren. Wer auf exklusive Bettwäsche aus der Schweiz wert legt und die Qualität von ausgesuchtem Material mit ungewöhnlichem Design zu schätzen weiß, findet bei Fischbacher den richtigen Hersteller.
Erstklassige Stoffqualität – ob Jersey, Satin oder Seide – zeichnen die Christian Fischbacher Bettwäsche aus. Das wahlweise elegante oder verspielte Design gelangt entweder als Aufdruck auf die edle Wäsche oder die Textilien werden mit der jeweiligen Musterung durchwebt. Immer jedoch handelt es sich bei Christian Fischbacher Bettwäsche um Maßanfertigungen, die nur auf Bestellung für die Kunden angefertigt werden
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LinenProject
Montgolfierallee 16
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9073-8860
Telefax: +49 (69) 9073-8759
http://www.linenproject.comAnsprechpartner:
Armin Frohmann
Marketing und Pressearbeit
+49 (69) 90738860
Leinen fasziniert uns. Die älteste Kulturpflanze, aus der Menschen Stoffe herstellen, hat unvergleichliche Eigenschaften und ist wandelbar wie kein anderes Material. Leinen saugt Wasser und Schweiß viel schneller auf als jeder andere Stoff - und gibt es auch genauso schnell wieder ab. Leinen ist antibakteriell und frei von Allergenen. Durch die langfaserige Struktur des Flachs, der zu Leinen versponnen wird, nimmt es auch Farbe auf wie kein anderer Stoff. Dass Leinen heute trotzdem nur noch bei einigen Kennern eine Rolle spielt hat einen heutzutage häufigen Grund: es wurde verdrängt durch billige, industriell hergestellte Baumwolle.
Unsere Warenwelt wird immer einförmiger. Immer schlechtere Materialien, gefertigt unter immer schlimmeren Bedingungen. Immer die gleichen Ladenketten, immer die gleichen Marken, immer weniger Individualität. Gegen diesen Trend zu halten, hat sich LinenProject vorgenommen.
Das Wesen, die Seele der Kollektion von LinenProject ist Qualität und Ästhetik. Kluge Menschen wussten schon immer: Weniger ist mehr. Weniger, statt Abstriche an der Qualität zu machen - seien es Stoffe, Kleider oder Anderes. Produkte, gemacht von Menschen, die ihr Handwerk verstehen und lieben, bekommen bei immer mehr Verbrauchern einen ganz anderen Wert.
LinenProject ist ein Onlineshop und Showroom in Frankfurt für außergewöhnliche Bettwäsche, Tischwäsche und Wohnaccessoires aus europäischen Manufakturen. LinenProject ist spezialisiert darauf, individuelle Wünsche zu erfüllen und höchsten Ansprüchen zu genügen. Ein wichtiges Ziel ist die Zusammenarbeit mit europäischen Traditionswebereien. Alle Produkte werden in europäischen Traditionsmanufakturen selbst gefertigt. Teilweise noch aus der Renaissance stammende Muster in Fusion mit modernem Design. Junge innovative Designer und überlieferte Techniken gehen hier Hand in Hand.
LinenProject setzt auf hohe Qualität, individuelle Beratung und nachhaltigen Konsum, alles wird sozialverträglich und umweltbewusst verarbeitet. Der Satz aber, den wir von unseren Kunden am liebsten hören, ist: "Das bekomme ich ja nur bei Ihnen!"
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.