Dritte Generation des Drahtlos-Sounds: Neuer Bluetooth Speaker xqPRO von xqisit

23 Jan

Verbesserte Übertragungsqualität und -geschwindigkeit / Optimierte Kommunikation zwischen Box und mobilem Endgerät / Bedienfreundliches Multipoint-Touch-Panel

Pressemeldung der Firma STRAX GmbH

Die Evolution des kabellosen Sounds schreitet voran: Mit dem neuen Bluetooth Speaker xqPRO setzt xqisit auf die erfolgreiche Vorgänger-Generation der xq-Serie noch einen drauf. Weiterentwickelt in Sachen Übertragungsgeschwindigkeit, -qualität und Akkulaufzeit bietet der drahtlose Lautsprecher außerdem neue Features wie einen Multipoint-Touch-Panel für eine verbesserte Bedienfreundlichkeit sowie neue Klangergebnisse insbesondere für Androidgeräte. Beim preisgekrönten* Design geht xqisit abermals ausgefallene Wege: Der praktische Soundbegleiter mutet organisch und dynamisch an.

„Ganz gleich, ob der Nutzer seine Musik in toller Klangqualität mobil abrufen oder per Freisprechanlage telefonieren möchte, die xqPRO macht mobile Unterhaltung in vielen Lebensbereichen noch komfortabler“, sagt Head of xqisit Timo Treudt. „Die Stärken der Vorgängermodelle haben wir gezielt weiterentwickelt und das Produkt um innovative Features ergänzt.“

Ein wesentlicher Vorteil gegenüber dem Vorläufer besteht in einer erweiterten Audiokomprimierung: Hier erreicht die xqPRO durch die zusätzlichen Bluetooth-Protokolle APTX und AAC eine optimierte Übertragungsgeschwindigkeit und Soundqualität. Zudem wurde die Kommunikation zwischen mobilem Endgerät und Drahtlos-Speaker weiterentwickelt. So ist beispielsweise eine direkte Rufannahme über das Mobiltelefon oder Tablet möglich, wenn über die Freisprechanlage und das integrierte Mikrophon der Bluetooth-Box telefoniert werden soll.

Weitere Neuerungen der jüngsten xq-Produktgeneration sind eine verlängerte Betriebszeit von bis zu zehn Stunden sowie eine komfortable Bedie-nung in attraktiver Optik mithilfe eines Multipoint-Touch-Panels. Erhältlich ist die xqPRO von xqisit ab sofort im ausgewählten Fachhandel. Die UVP liegt bei 149,95 Euro. Die Distributionsrechte liegen exklusiv bei der STRAX GmbH.

*Im Oktober 2012 gewann die xqPRO Bluetooth Box den goldenen „HKEIA Award for Outstanding Innovation & Technology“ in Hong Kong in der Kategorie „Portable Electronics“. Der Award wird jährlich von der Hong Kong Electronic Industries Association (HKEIA) verliehen. Teilnahmeberechtigt sind alle Aussteller der Hong Kong Electronics Fair.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STRAX GmbH
Belgische Allee 52 + 54
53842 Troisdorf
Telefon: +49 (2241) 95127-0
Telefax: +49 (2241) 95127-77
http://www.strax.com



Dateianlagen:
    • xqPRO von xqisit
Über xqisit: Kern der Markenphilosophie von xqisit ist die Entwicklung exklusiver Lifestyleprodukte inspiriert durch angesagte Modetrends. Eine wesentliche Eigenschaft der Produkte besteht neben einem guten Verhältnis zwischen Preis und Qualität außerdem in der großen Liebe zum Detail. Die Accessoires liegen durch ihre organische Form besonders geschmeidig in der Hand. xqisit wird in Deutschland exklusiv über die STRAX GmbH, Spezialist für Mobilfunkzubehör aus Troisdorf, vertrieben. Über die STRAX GmbH: STRAX ist Europas führender Spezialist für Zubehörprodukte und Dienstleistungen rund um die mobile Kommunikation hinsichtlich Produktvielfalt, Kundenstamm und geografischer Reichweite. In diesem Markt deckt das Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland (Troisdorf) von der Produktentwicklung, den Einkauf über innovative Logistik- und Verpackungslösungen bis hin zu professioneller Marketing-Unterstützung am Point of Sale die gesamte Wertschöpfungskette ab. Das komplette Produkt- und Dienstleistungsportfolio richtet sich insbesondere an Mobilfunkhersteller, Netzbetreiber, Service-Provider sowie den Groß- und Fachhandel. Die STRAX-Gruppe verfügt über Standorte in zehn europäischen Ländern und betreibt am Stammsitz in Troisdorf ein modernes Logistikzentrum mit einer Fläche von über 7.000 qm. Sämtliche logistischen sowie Vertriebs- und Marketing-Prozesse sind gemäß ISO 9001 zertifiziert. Weitere Niederlas-sungen befinden sich in den USA und Hongkong. Das 1995 in den USA und Hongkong gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit 150 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.